Bambini – G-Jugend (U7)
Unsere Bambini werden von Catia Lauro, Waldemar Wittich und Maik Pahlitzsch
betreut.
Aktuell trainieren die Jahrgänge 2016 und jünger bei den Bambini.
Unsere Trainingszeiten sind dienstags von 17:30 Uhr bis 18:45 Uhr.
Ein Schnuppertraining kann jederzeit nach Rücksprache mit dem Trainerteam erfolgen.
Merkmale des Bambinitrainings
Die ersten Eindrücke bei den G-Junioren entscheiden oft darüber, ob ein Kind
Begeisterung für den Fußball entfacht und langfristig dabeibleibt. Das „Training“ (besser
das Spielen) muss vom ersten Augenblick an Spaß machen. Das gelingt nur, wenn nicht
Ziele, Inhalte und Methoden aus dem Junioren- oder Erwachsenenfußball kopiert,
sondern eine eigene Philosophie vom Kinderfußball in die Trainingspraxis übertragen
wird. Das Training der Bambini unterscheidet sich also maßgeblich von dem der
Senioren. Die Fußball-Anfänger werden spielerisch an die verschiedenen Anforderungen
herangeführt. Altersgemäße Spiel- und Übungsformen sorgen dabei für viel Motivation
und Bewegung. Fangspiele, einfache Bewegungs- und Spielformen sowie Spiele mit
kleinen Teams verbessern schnell die Fähigkeiten der Bambini.
Bambini wollen sich bewegen. Je intensiver, desto besser lernen sie. Die Bewegungsaktivitäten
vorzuplanen, zu organisieren und zu steuern – das ist die große Herausforderung für jeden
Bambini-Trainer. Es sind vor allem laufintensive Fang- und Bewegungsspiele, bei denen die Kinder permanent aktiv sind. Soll dann noch gelegentlich spielnah (z.B.
Torschuss) geübt werden, sind kleine Spiel-/ und Übungsgruppen zweckmäßig. Idealerweise werden max. 8 Bambini von einem Trainer
bzw. Übungsleiter betreut. Genau hier kommen dann die Eltern ins Spiel. Eine
fußballerische Ausbildung ist bei den Bambini für Übungsleiter nicht notwendig. Eltern
können sich bei der Betreuung von Kleingruppen abwechseln. Der Trainer koordiniert
das Training und leitet die Übungsleiter entsprechend an.
Detaillierte Ziele mit G-Junioren (Bambini)
Ein Mix aus vielseitigen Bewegungs- und Geschicklichkeitsaufgaben mit Ball, kleinen
Ballspielen, Fangspielen und natürlich auch kleinen Fußballspielen auf Tore, gehört für
uns in jede Spielstunde mit unseren Bambini.